Thursday, August 28, 2014

Bayer landet in Topf drei.



Arsenal hat als Dauergast in der Champions League einen hohen UEFA-Klubkoeffizienten und sich durch den knappen 1:0-Erfolg gegen Besiktas einen Platz in Topf eins gesichert. Dumm für Schalke und Leverkusen. Beide rutschten damit um einen Rang nach hinten. Schalke verpasst dadurch Topf eins und Leverkusen Topf zwei. "Unsere Fans können sich schon jetzt auf attraktive Gegner freuen", sagte Schalkes Coach Jens Keller.


Egal ob Hochkaräter oder nicht - die vier deutschen Teilnehmer haben durch das Erreichen der Königsklasse Einnahmen von gut 20 Millionen Euro sicher. Schließlich kommen neben dem Antrittsgeld von 8,6 Millionen Euro noch Einnahmen aus dem sogenannten Marktpool und dem Ticketverkauf hinzu. Kein Wunder, dass Bayer Leverkusens Sportchef Rudi Völler schon vor der souveränen Qualifikation im Playoff-Rückspiel am Mittwochabend den Showdown gegen den FC Kopenhagen als "wichtigstes Spiel der Vorrunde" bezeichnete.


Der BVB hat es bei seiner vierten Teilnahme hintereinander zwar in den zweiten Topf geschafft. Doch es drohen wie in den vergangenen Jahren schwere Gegner. Ein Dauergast der Königsklasse ist diesmal übrigens nicht vertreten. Der auch unter Louis van Gaal kriselnde englische Rekordmeister Manchester United hatte sich in der vergangenen Saison nicht einmal für die Europa League qualifiziert. 

Topf 1:

Real Madrid, FC Barcelona, Bayern München, FC Chelsea, Benfica Lissabon, Atletico Madrid, FC Arsenal, FC Porto

Topf 2:

FC Schalke 04, Borussia Dormtund, Juventus Turin, Paris St. Germain, Schachtar Donezk, FC Basel, Zenit St. Petersburg, Manchester City

Topf 3:

Bayer 04 Leverkusen, Olympiakos Piräus, ZSKA Moskau, Ajax Amsterdam, FC Liverpool, Sporting Lissabon, Galatasaray Istanbul, Athletic Bilbao.

Topf 4:

RSC Anderlecht, AS Rom, APOEL Nikosia, BATE Baryssau, Ludogorez Rasgrad, NK Maribor, AS Monaco, Malmö FF.


PS: agak-agak, korang faham tak?? hahahahah

-luis Garcia-


Dapatkan jersi bola murah di Stylo Shop

    Labels:

    0 Comments:

    Post a Comment

    Subscribe to Post Comments [Atom]

    << Home